PGST Wireless Home Alarm, Wireless Alarm System, WIFI + GSM for Home and Apartment, with Door/Window Contact, Motion Detector, Works with Alexa and Google for Home
Manufacturer | PGST |
Package Dimensions | 21.1 x 15.2 x 14.4 cm; 1.24 kg |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. (included) |
Colour | Pg108-2geu-f |
Batteries included? | Yes |
Batteries Required? | Yes |
Battery Cell Type | Lithium Ion |
Item Weight | 1.24 kg |
S**.
notice
pour securiser mon logementNotice pas assez detaillee
J**N
Bisher günstig und ausreichend für geringe Ansprüche
Das Gerät ist ein kleiner Plastikbomber, erfüllt aber - hoffentlich - seinen Zweck. Eine deutsche Anleitung mit 100 Seiten wurde vom Verkäufer parallel zur Bestellbestätigung versandt, da steht viel drin, manches versteht man nicht, aber es ist klar besser als nichts. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass der Verkäufer innerhalb kürzester Zeit auf zwei verschiedene Fragen von mir auf Deutsch antwortete.Ganz grundsätzlich habe ich als absoluter smart-Laie das Tuya System jetzt als ziemlich einfach empfunden. Wichtig ist, dass man sich als erstes diese App beschafft (Smart Life App habe ich, Tuya App sah völlig identisch aus), diese öffnet und sich registriert. Ist halt so. Dann schaut man, dass man mit dem Handy in dem Netzwerk angemeldet ist, in dem auch die Alarmanlage mit allen Komponenten sein soll. Wegen Sicherheitsbedenken habe ich alles im Gästenetzwerk laufen, also mit dem Handy in dieses hinein. Dann die Alarmanlage mit Strom versorgen. Das ist ein bisschen tricky, weil man auf der Rückseite des Geräts die kleine Abdeckung entfernen muss, daran bin ich zunächst fast gescheitert, aber es geht mit Gewalt dann doch. Wichtig ist, dass man nicht nur das mikroUSB Kabel bei Ziff. 1 (s. Foto) einsteckt, sondern auch mit einem Stift oä die Taste bei Ziff. 2 auf "on" schiebt. Theoretisch kann man danach (bzw nach dem Einfädeln des Kabels in die Führung links von Ziff. 3) die Klappe schließen, aber ich mache das erst, wenn ich das Ding endgültig montiere...Dann zum Verbinden auf der App oben rechts auf das +Zeichen tippen und schon scannt die App die Umgebung nach neuen Tuya Geräten, bei mir war die Alarmanlage so schnell erkannt, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Natürlich braucht jedes Gerät die Einloggdaten für das Netzwerk, sonst können sie nicht untereinander und mit dem Handy über die Ferne kommunizieren, daher erscheint im Anmeldevorgang für das Gerät die Abfrage der Einloggdaten. Die gibt man einmal ein, bei späteren Geräten "weiß" die App die Daten noch und füllt die Anfrage bereits damit aus. Bei mir läuft sowohl das Hauptnetzwerk als auch das Gästelaufwerk "gemischt" mit 5Ghz und 2,4Ghz, das hat aber keine Probleme verursacht. Es kam nur der Hinweis, es könnte sein, dass ich ein 5Ghz-Netzwerk habe, und die Frage, ob ich umschalten möchte. Ich habe stattdessen auf "dieses behalten" geclickt, was offenbar die richtige Entscheidung war. Allerdings hatte ich wegen anderer Probleme vorher im Router dem 2,4Ghz einen bestimmten (besonderen) Kanal zugewiesen, keine Ahnung, ob das für Sache hier erleichtert hat.Hat man dann also in der App die Alarmanlage, ist man eigentlich fertig mit Verbinden, denn das Zubehör (die sog. Untergeräte) sind schon ab Werk auf der Alarmanlage angemeldet. Man muss also nichts extra ablernen, was bereits in der Packung dabei war.Anders ist es mit zusätzlich gekauften Geräten. Ich habe, um von der Haltbarkeit von Batterien unabhängig zu sein, einen mit Smart Life/ Tuya kompatiblen Bewegungsmelder mit USB-Stromversorgung und eine PGSt Innenraum-Kamera dazu gekauft. Beide müssen auf die gleiche Weise in der App hinzugefügt werden und sind dann leider keine Untergeräte zur Alarmanlage, sondern selbständige Geräte. Das bedeutet zum einen, dass man eine Bewegungserkennung durch diese Geräte nur über das Erstellen einer "Szene" in der App in einen Sirenenalarm münden lassen kann. Zwar löst die Erkennung einen Alarm auf dem Handy aus (wenn so in der App unter dem jeweiligen Gerät eingestellt), aber davon werden natürlich noch nicht die Nachbarn alarmiert und der Einbrecher verschreckt. Leider genügt es nach meiner Erfahrung auch nicht, als "wenn - dann" vorzugeben, dass die Alarmanlage scharf geschaltet wird, wenn die Zusatzgeräte eine Bewegung erkennen. Der Alarm wird trotzdem nur ausgelöst, wenn zusätzlich das olle Batterieding (mitgelieferter Bewegungsmelder oder mitgelieferter Türsensor) was merkt und an die Alarmanlage weitermeldet. Ich habe deswegen als "wenn - dann" vorgegeben, dass bei Erkennung durch ein Zusatzgerät und gleichzeitigem Status der Alarmanlage als "scharf" der Notfallalarm ausgelöst wird. Das funktioniert prima mit Heulen der Alarmanlage und entsprechendem Gebrumm auf meinem Handy. Ein weiteres "wenn - dann" schaltet die Kamera aus ihrem Schlafmodus ein, wenn der Bewegungsmelder etwas entdeckt hat, dann sollte der eingestellte Aufzeichnungsmodus "bei Erkennung" aufzeichnen, sobald die Kamera den Einbrecher sieht (ist mir lieber so, als dass die Kamera die ganze Zeit vor sich hin glotzt).Ich gebe zu, das ist alles recht handgestrickt, aber mir reicht es völlig und hat nicht die Welt gekostet. Zur Verbindung kann ich nach über einer Woche sagen, dass es bisher keine Verbindungsabbrüche gab, insbesondere auch nicht die Kamera betreffend. Ich hatte vorher eine Stand-alone-Wlan-Kamera eines anderen Systems, die sich regelmäßig nach 2-3 Tagen verabschiedete (trotz des fest eingestellten Spezialkanals) und dann nur durch einen vollständigen Reset wieder zu verbinden war. Da der Einsatz in einer im Winter leer stehenden, weit entfernten Ferienwohnung stattfinden soll, war das ein no go.Als letztes zu den Einstellungen, die man an der Alarmanlage machen kann: leider ist das am Gerät selbst mühsam und in der App sind etliche Einstellungen nicht möglich. Die Anleitung gibt da ganz gute Hilfe, was das Gerät angeht. Entgegen einer anderen Rezension hier kann man natürlich die Bedienung der Anlage von der Eingabe einer PIN abhängig machen, damit Gäste oder der Einbrecher nicht alles ausstellen oder verstellen können.Allerdings wird die PIN nicht abgefragt, wenn man mit einer der Fernbedienungen oder einem der RFID Tags kommt und damit die Anlage ein- oder ausschaltet; in die tieferen Einstellungen kommt man damit aber trotzdem nicht. Man sollte daher die Fernbedienung nicht direkt neben das Gerät hängen.In die Einstellungen kommt man vom Hauptbildschirm mit der Pfeiltaste nach oben. Hier findet man optisch mittelschön die Registerkarten Einstellungen, Rufnummer, Protokoll, Zubehör, WiFi, Aufnahme, Uhr und Version. Leider ist hier nicht "touch", sondern Pfeiltasten angesagt. Unter "Protokoll" kann man nachvollziehen, wann Alarme waren ("Alarm Protokoll") und wer wann die Anlage ein- oder ausgeschaltet hat. Nur hier (!) kann man ablesen, welche Fernbedienung oder welches Tag dafür benutzt wurde, leider nicht in der App, da steht nur Uhrzeit und ein/aus. Das empfinde ich als starkes Manko, aber der Verkäufer sagt "ist halt so".Zubehör würde ich unbedingt über die App hinzufügen, besser geht's nicht.Das Interessante sind die "Einstellungen", hier kann man geraumer Zeit verbringen, um sich alle Möglichkeiten anzuschauen.Zeitverzögerung: zwischen Erkennung und Alarm (Eintrittsverzögerung) und zwischen Einschalten und "scharf" (Austrittsverzögerung) - geht genauso in der AppSchalter: diverse Möglichkeiten, Warntöne ein- oder auszuschalten (zb auch das Ticken während der Eintritts- oder Austrittsverzögerung - geht auch in der App; Tastaturtöne und Tastaturlicht - geht nicht in der App; ob der Notrufknopf benutzt werden kann - geht leider nicht in der App!).Insgesamt bin ich echt zufrieden mit dem Ding, wie ich es genau programmiere und einsetze, muss ich noch austüfteln.
G**I
Allarme wifi
Ottimo prodotto, facile da installare.
P**O
Le piastrine RFID non funzionano, scarsa qualità
Per poter procedere all installazioni necessitano le istruzioni.E in Italiano mancano.Rettifico recensione:Arrivate le istruzioni in italiano per pdf, installato l'allarme le piastrine rfid non funzionano.Prodotto cinese di scarsa qualità.
A**.
Alarme pgst
En panne au bout d' une heure de fonctionnement !
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago